Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Blasio wird neuer Bürgermeister von New York

06.11.201306:15
Bill de Blasio (Burton/Getty Images/AFP)
Bill de Blasio (Burton/Getty Images/AFP)

Der Demokrat Bill de Blasio wird neuer Bürgermeister von New York. Der 52-Jährige liege in allen Nachwahlbefragungen weit vor seinem republikanischen Gegenkandidaten Joe Lhota.

Der Demokrat Bill de Blasio wird neuer Bürgermeister von New York. Der 52-Jährige lag am Dienstagabend (Ortszeit) in allen Nachwahlbefragungen uneinholbar vor seinem republikanischen Gegenkandidaten Joe Lhota. Lhota gratulierte seinem Rivalen noch vor Verkündung des offiziellen Ergebnisses. Damit wird De Blasio der erste demokratische Bürgermeister von New York seit 20 Jahren und am 1. Januar der Nachfolger von Michael Bloomberg.

Laut dem Sender NY1 lag De Blasio bei den Wahlnachbefragungen mit 73 zu 24 Prozent vor Lhota. Bei praktisch allen Wählergruppen habe der Demokrat deutlich geführt. Lediglich bei den Wählern, die vor allem auf Erfahrung setzten, habe Lhota vorn gelegen. In seinem Heimatstadtteil Brooklyn und auch in der Bronx hatte De Blasio Ergebnisse von deutlich mehr als 80 Prozent. In Manhattan und Queens waren es deutlich weniger, aber immer noch mehr als 60 Prozent.

Lhota bot De Blasio, "unserem nächsten Bürgermeister", seine Zusammenarbeit an. "Wir sind eine Stadt", sagte der 59-Jährige. "Wir New Yorker wollen sichere Straßen und die beste Bildung für unsere Kinder", sagte er und fasste damit die wichtigsten Wahlziele der beiden Kandidaten - innere Sicherheit (Lhota) und Bildung (De Blasio) - zusammen. "Es war ein guter Kampf. Lasst uns morgen wieder an die Arbeit gehen."

De Blasio hatte auch in Umfragen weit vor Lhota gelegen. Er wird Michael Bloomberg ablösen, der nach drei Amtszeiten mit insgesamt zwölf Jahren nicht wieder kandidieren durfte.

Demokrat Bill de Blasio ist neuer Bürgermeister von New York

Lange lag der große und schlaksige Demokrat Bill de Blasio in den Umfragen hinten, dann katapultierte ihn eine Afro-Frisur nach ganz vorne. Die nach allen Seiten abstehenden krausen Locken seines Sohnes Dante, der zusammen mit Gattin Chirlane und Tochter Chiara in einem Wahl-Werbespot der Familie zu sehen war, wurden zum Stadtgespräch und verhalfen dem 52-Jährigen zu enormen Popularitätsschüben.

Der 1961 in New York geborene und im US-Bundesstaat Massachusetts aufgewachsene De Blasio studierte Politik und internationale Beziehungen. Unter US-Präsident Bill Clinton wurde er 1997 Beauftragter für regionalen Wohnungsbau in New York und New Jersey, für dessen Frau Hillary arbeitete er als Manager ihrer ersten Senatskampagne. Danach war er acht Jahre lang Mitglied des New Yorker Stadtrats und seit 2010 Bürgerbeauftragter.

De Blasio, der mit seiner Frau - einer politisch engagierten Dichterin - im New Yorker Trend-Viertel Brooklyn lebt, gilt politisch als links. Er selbst beschreibt sich jedoch lieber als progressiv-liberal.

dpa/sh - Bild: Andrew Burton/Getty Images (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-