Der Bericht enthält die bislang deutlichsten Aussagen des Weißen Hauses zum Klimawandel. Ohne deutliche Änderungen beim Energieverbrauch drohten den USA in Zukunft mehr Hitzewellen, Hurrikans und Überschwemmungen. Zudem sei die Landwirtschaft bedroht, weil die wichtigen Anbauregionen im Mittleren Westen heißer und trockener würden, hieß es in dem Papier weiter.
Der US-Kongress berät derzeit ein umfangreiches Gesetzespaket über ein System zum Emissionshandel. Danach soll der Ausstoß von Treibhausgasen bis zum Jahr 2020 um 17 Prozent gesenkt werden und danach um 80 Prozent bis zum Jahr 2050.
afp/dpa/jp