Mit einer Messe in der Warschauer Kathedrale hat Polen am Sonntag Abschied von Tadeusz Mazowiecki, dem ersten nichtkommunistischen Regierungschef Polens nach dem Zweiten Weltkrieg, genommen. Mazowiecki war am Montag im Alter von 86 Jahren gestorben.
Staatspräsident Bronislaw Komorowski würdigte den einstigen Bürgerrechtler in seiner Traueransprache als mutigen und weisen Politiker. "Er hat gezeigt, dass man in der Politik gleichzeitig anständig und erfolgreich sein kann." Während Mazowieckis Regierungszeit seien "die Fundamente für ein freies Polen gelegt" worden.
Zur Beisetzungsfeier waren außer Komorowski und Regierungschef Donald Tusk unter anderem auch der ehemalige Staatspräsident Aleksander Kwasniewski und der einstige Arbeiterführer Lech Walesa gekommen. Zahlreiche Warschauer säumten die Straßen, als der Sarg Mazowickis vom Präsidentenpalast in die Kathedrale gefahren wurde. Tausende verfolgten an Videoleinwänden auf dem Schlossplatz die Übertragung der Messe in der überfüllten. Am Sonntag wurde in Polen Staatstrauer ausgerufen.
dpa/rkr - Archivbild: Druszcz Wojteic (afp)