Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Parlament billigt Portugals Sparhaushalt 2014

01.11.201315:41
Proteste vor dem Parlament in Lissabon
Proteste vor dem Parlament in Lissabon

Mit den Stimmen der Mehrheit hat das portugiesische Parlament den umstrittenen Budgetentwurf für 2014 verabschiedet. Die Parteien der Opposition stimmten geschlossen dagegen. Allerheiligen war in Portugal in diesem Jahr erstmals kein Feiertag.

Der drastische Sparhaushalt der Mitte-Rechts-Regierung im Euro-Krisenland Portugal hat die erste Hürde im Parlament genommen. Die Abgeordneten der Koalition von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho verabschiedeten am Freitag in erster Lesung den umstrittenen Budgetentwurf für 2014. Die Parteien der Opposition stimmten geschlossen dagegen.

Der Haushalt, der Einsparungen von fast vier Milliarden Euro vorsieht, soll Ende November endgültig verabschiedet werden. Nach Berechnungen der Zeitung "Público" bedeutet das Budget die härtesten Sparmaßnahmen seit mehr als 45 Jahren.

Tausende Portugiesen protestierten vor dem Parlament gegen die Sparpolitik. Die Demonstranten forderten den Rücktritt der Regierung und die Wiedereinführung abgeschaffter Feiertage.

Allerheiligen war in Portugal in diesem Jahr erstmals kein Feiertag. Der Tag war im Rahmen der Sparbeschlüsse für 2013 zusammen mit drei weiteren Feiertagen zum Werktag erklärt worden.

Portugal hatte zur Abwendung eines drohenden Bankrotts 2011 von der EU und dem Weltwährungsfonds ein 78 Milliarden Euro schweres Hilfspaket erhalten. Im Gegenzug verpflichtete sich Lissabon zu einer strengen Sanierungspolitik.

dpa - Bild: Patricia De Melo Moreira (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-