Bei einem israelischen Luftangriff auf einen Tunnel im Süden des Gazastreifens sind am Donnerstagabend drei Hamas-Mitglieder getötet worden. Das sagten Ärzte in der Enklave am Mittelmeer am Freitag der Nachrichtenagentur dpa. Bei dem Tunnel handelte es sich mutmaßlich um ein unterirdisches Waffenlager.
Bei einem Gefecht mit israelischen Truppen war kurz vor dem Luftangriff bereits ein Mitglied der im Gazastreifen herrschenden radikalislamischen Hamas getötet worden. Zwei weitere Hamas-Mitglieder und fünf Israelis wurden verletzt, einer schwer.
Die Kämpfe waren ausgebrochen, als israelische Truppen östlich des Flüchtlingslagers Chan Junis im Süden in den Gazastreifen vorrückten, um einen Tunnel zu zerstören. Die Hamas hatte die 1,7 Kilometer lange Röhre nach Angaben der Armee in etwa 18 Metern Tiefe unter dem Grenzzaun hindurch bis nach Israel graben lassen, um Anschläge zu verüben und Israelis in die Enklave zu entführen.
dpa/mh