Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Türkischer EU-Minister fordert Ende europäischer «Blockaden»

31.10.201311:55
Der für die EU-Verhandlungen zuständige Minister Egemen Bagis
Der für die EU-Verhandlungen zuständige Minister Egemen Bagis

Kein anderes Land habe so lange auf die Mitgliedschaft in einer internationalen Organisation gewartet wie die Türkei, schreibt Minister Bagis in der Zeitung «Hürriyet Daily News». Am Dienstag schlägt die EU ein weiteres Kapitel in den Beratungen mit der Türkei über einen Beitritt auf.

Die Türkei hat die EU-Staaten zu einem Ende der «Blockaden» bei den Beitrittsverhandlungen des Landes aufgerufen. «In der politischen Geschichte hat kein anderes Land so lange auf die Mitgliedschaft in einer internationalen Organisation gewartet», schreibt der für die EU-Verhandlungen zuständige Minister Egemen Bagis in einem Gastbeitrag für die Zeitung «Hürriyet Daily News».

In ihrem Bericht habe die EU-Kommission der Türkei Fortschritte bescheinigt. Die EU-Außenminister wollen am 5. November in Brüssel mit Beratungen über den Themenbereich Regionalpolitik mit der Türkei beginnen. Dies bedeutet, dass dann in 14 von insgesamt 35 Bereichen Verhandlungen laufen.

Bagis sprach in dem am Donnerstag veröffentlichen Beitrag von einem «verspäteten, aber positiven Schritt». Die Türkei erwarte aber darüber hinausgehende Maßnahmen. «Wir hoffen, dass die unsinnigen politischen Blockaden anderer Kapitel sobald wie möglich beseitigt werden.»

Es ist das erste Mal seit Juni 2010, dass die EU ein neues Verhandlungs-Kapitel öffnet. Aus politischen Gründen ist eine ganze Reihe von Kapiteln allerdings noch blockiert. Die EU-Staaten hatten im Dezember 2006 beschlossen, die Eröffnung von acht Kapiteln auf Eis zu legen.

Damit soll Druck auf die Türkei ausgeübt werden, das teilweise von der türkischen Armee besetzte Zypern als Teil des bestehenden Freihandelsabkommens mit der EU anzuerkennen und Häfen und Flughäfen auch für Zypern zu öffnen.

Zusätzlich hat Zypern noch sechs Verhandlungskapitel blockiert. Außerdem hat Frankreichs damaliger Präsident Nicolas Sarkozy fünf Kapitel blockiert. Von diesen wurde eines – nämlich die Regionalpolitik – vom jetzigen Präsidenten François Hollande wieder freigegeben.

dpa/belga/sh/jp - Bild: Jorge Dirkx (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-