Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

100 Tage bis Sotschi: Bach fordert Schlussspurt bei Vorbereitungen

30.10.201318:47
Kremlchef Wladimir Putin und IOC-Chef Thomas Bach
Kremlchef Wladimir Putin und IOC-Chef Thomas Bach

Bei einem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin hatte Bach zuvor die Vorbereitungen in der Region am Schwarzen Meer gelobt. Zum 100-Tage-Countdown gab die russische Zentralbank am Mittwoch spezielle Banknoten heraus.

100 Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Sotschi hat IOC-Chef Thomas Bach den Gastgeber Russland mit Nachdruck zu einem Schlussspurt aufgefordert. "Die letzten 100 Tage werden die härteste Zeit vor der Eröffnung am 7. Februar", sagte der deutsche Sportfunktionär der Moskauer Agentur R-Sport zufolge.

Bei einem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin hatte Bach zuvor die Vorbereitungen in der Region am Schwarzen Meer gelobt. "Ihr habt Fantastisches geleistet", sagte der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees im Gespräch mit freiwilligen Helfern.

Zum 100-Tage-Countdown gab die russische Zentralbank am Mittwoch spezielle Banknoten im Wert von 100 Rubel (2,30 Euro) mit Wintersportmotiven heraus.

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) rief Russland erneut auf, keinen Athleten und keinen Gast der Winterspiele zu diskriminieren. Dies gelte besonders im Zusammenhang mit dem umstrittenen Verbot von "Homosexuellen-Propaganda", teilte HRW mit.

Mit Kosten von rund 37,5 Milliarden Euro gelten die Wettkämpfe in Sotschi rund 1400 Kilometer südlich von Moskau als die bisher teuersten Winterspiele der Geschichte. Menschenrechtler hatten zuletzt unter anderem die Ausbeutung von Arbeitern beklagt.

Das jüngste Blutbad in Wolgograd mit Toten und Verletzten wirft auch einen Schatten auf die bevorstehenden Olympischen Winterspiele. Der Olympia-Ort Sotschi liegt schließlich in unmittelbarer Nähe der konfliktreichen Vielvölkerregion Nordkaukasus. Daher hat Russland die Sicherheitsvorkehrungen verschärft.

dpa/rkr - Bild: Mikhail Klimentyev (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-