Der Naturschutzbund Deutschland kritisierte, die Industrieländer stellten sich weiterhin nicht ihren internationalen Verpflichtungen. EU und USA drängten die Schwellen- und die Entwicklungsländer zu neuen Abkommen, anstatt sich auf ihre eigenen Hausaufgaben zu konzentrieren. So würden die Bemühungen um ein zukunftsweisendes Weltklima-Abkommen torpediert. Die zweiwöchige Konferenz in Bonn diente der Vorbereitung der nächsten Weltklima-Konferenz im Dezember in Kopenhagen.
dradio/mh