Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Universität in Sofia besetzt - Studenten fordern Neuwahlen

26.10.201315:36

Offener Widerstand gegen die Regierung in Sofia: "Früh aufwachende Studenten" besetzen die Universität der Hauptstadt Sofia. Sie fordern den Rücktritt der Regierung und die Auflösung des Parlaments.

Bulgarische Studenten haben die Universität der Hauptstadt Sofia mit Forderungen nach Neuwahlen besetzt. Ziel der in der Nacht zum Samstag begonnenen, unbefristeten Aktion sei der Rücktritt der Regierung, heißt es in einer am Samstag in Sofia verbreiteten Erklärung der Studenten. Sie fordern zudem die Auflösung des Parlaments.

Das ärmste EU-Land wird seit Mai von einer Koalition aus Sozialisten mit Vertretern der Türkenpartei DPS regiert. "Das ist unser endgültiges Votum gegen die Regierungspraktiken in Bulgarien, die jegliche Legitimität verloren haben", heißt es in der Erklärung der Protestgruppe. Sie nennt sich "Früh aufwachende Studenten". Ihre Aktivisten versperrten die Türen an den Eingängen der St.-Kliment-Ochridski- Universität mit Ketten.

Die regierenden Sozialisten kritisierten die Aktion als undemokratisch. "Diese Besetzungsaktionen haben nichts mit Demokratie gemeinsam", sagte der führende sozialistische Parlamentarier Janaki Stoilow am Samstag in Sofia.

Universitäts-Rektor Iwan Iltschew räumte den Studenten das Recht ein, "ihre gesellschaftliche Haltung auszudrücken". Er verwies aber auf die "extreme Form" des Protests, der die Rechte derjenigen Studenten verletze, die lieber studieren wollten.

Die Studentengruppe hatte am Mittwoch zunächst den größten Hörsaal in Bulgariens ältesten Universität besetzt. Die Protestbewegung des EU-Landes, die seit mehr als vier Monaten den Rücktritt der Regierung fordert, begrüßte die Aktion.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-