Nach einer monatelangen Regierungskrise hat Tschechien ein neues Parlament gewählt. Bei der Auswertung der Ergebnisse liegen die Sozialdemokraten (CSSD) knapp vorn. Nach Auszählung eines Drittels der Wahlbezirke kommt die Partei auf 22,14 Prozent der Stimmen, teilte die nationale Statistikbehörde in Prag mit.
Einen Überraschungs-Erfolg erzielte die neue Protestbewegung ANO des Milliardärs und Medienmagnaten Andrej Babis, die im ersten Anlauf auf 18,67 Prozent kommen könnte. Drittstärkste Kraft sind nach der Teilauszählung die Kommunisten, die bei 16,96 Prozent liegen.
Die liberal-konservativen früheren Regierungsparteien müssen wohl Verluste hinnehmen - die Bürgerdemokraten (ODS) liegen bei 6,75 Prozent (2010: 20,22). Mit dem vorläufigen Endergebnis wird am Abend gerechnet.
Rund 8,4 Millionen Stimmberechtigte waren aufgerufen, die 200 Abgeordneten zu bestimmen. Um die Sitze im Abgeordnetenhaus bewarben sich diesmal fast 5900 Kandidaten - eine Rekordzahl. Schätzungen gingen von einer niedrigen Wahlbeteiligung um die 60 Prozent aus.
dpa/fs - Bild: Radek Mica (afp)