Einer der Verhafteten war verdächtigt worden, den Terror der linksextremen Roten Brigaden in den 1970er und 1980er Jahren unterstützt zu haben. Die Polizei ging in mehreren Regionen gegen Verdächtige vor, darunter auf Sardinien. Zuvor hatte sie deren Telefongespräche abgehört. Die Verhafteten sollen unter anderem ein Attentat gegen den zunächst auf der Insel La Maddalena vor Sardinien geplanten G8-Gipfel vorgehabt haben. Italien hat den Gipfel nach dem schweren Erdbeben in den Abruzzen als Zeichen der Solidarität aber nach L'Aquila verlegt.
dpa : alk