Seine Christlich-Soziale Volkspartei konnte ihre Position als stärkste Kraft weiter ausbauen: Nach dem vorläufigen Endergebnis kam sie auf 38,04 Prozent der Stimmen.
Juncker ließ bereits am Abend erkennen, dass er die Koalition mit der Partei von Außenminister Asselborn fortsetzen möchte.
Juncker ist seit 1995 Premierminister in Luxemburg und dienstältester Regierungschef der EU.
dpa/es