Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Syrienkonferenz am 23. November

20.10.201314:09
Der Vorsitzende der Arabischen Liga, Nabil al-Arabi
Der Vorsitzende der Arabischen Liga, Nabil al-Arabi

Das gab ein Sprecher der Arabischen Liga in Kairo bekannt. Dort hatte es ein Treffen der Organisation mit dem UN-Syrienbeauftragten Brahimi gegeben. Die Konferenz war von Russland und den USA vereinbart worden.

Die neue Friedenskonferenz für Syrien in Genf ist nach Angaben der Arabischen Liga für den 23. November geplant. Das sagte der Vorsitzende der Organisation, Nabil al-Arabi, am Sonntag in der ägyptischen Hauptstadt Kairo, wo er sich mit dem UN-Syrienbeauftragten Lakhdar Brahimi traf.

Brahimi selbst wollte kein Datum für die Verhandlungen nennen. Vor einigen Tagen hatte aber bereits der syrische Vize-Ministerpräsident Kadri Dschamil bei einem Besuch in Moskau diesen Termin genannt und zweitägige Gespräche angekündigt.

Die Konferenz war bereits vor Monaten von Russland als Partner des syrischen Regimes und den USA als Unterstützer der Rebellen vereinbart worden. Bislang verhinderten aber Unstimmigkeiten über Teilnehmer und Form einen konkreten Termin.

Wieder tödlicher Anschlag

Bei einem Selbstmordanschlag in dem Bürgerkriegsland wurden nach Angaben von Aktivisten auch heute wieder mehr als 30 Menschen getötet. Wie die oppositionellen Menschenrechtsbeobachter mit Sitz in London mitteilten, war die Autobombe am Sonntag an einem Militärposten in der Provinz Hama gezündet worden. Unter den Toten seien auch Soldaten.

Syrische Staatsmedien berichteten ebenfalls über den Anschlag, nannten aber zunächst keine Opferzahlen. Demnach hatte ein Selbstmordattentäter sein Fahrzeug in der Nähe eines Agrarunternehmens in die Luft gesprengt. Dutzende Menschen seien verletzt worden, hieß es.

dpa/jp - Bild: André Pain (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-