Über das Wochenende wollten Rebellen in Browns Labour-Partei entscheiden, ob sie eine Revolte gegen den Premier weiter voranbringen. Brown hatte allein gestern drei Rücktritte von Ministern sowie zwei von Staatssekretären zu verkraften. Dies zwang ihn auch, seine Kabinettsumbildung vorzuziehen. Der Premier lehnte jedoch trotz der chaotischen Zustände einen Rücktritt oder Neuwahlen ab.
Zugleich fuhr seine Labour-Partei bei den Kommunalwahlen mit 23 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis in der Geschichte ein und verlor alle ihre verbliebenen Bezirke in England, darunter traditionelle Labour-Hochburgen. Gewinner der Kommunalwahl waren die konservativen Tories, die auf 38 Prozent kamen. Für morgen Abend rüstet sich die Regierung für weitere schlechte Nachrichten, wenn die Ergebnisse der Europawahl bekanntgegeben werden. Am Montag kommt die Labour-Fraktion zusammen, was als entscheidendes Ereignis für Browns Zukunft gilt.
pma/dpa