«Wir müssen wachsam sein, dass so etwas nie wieder passiert», sagte er. Die Erinnerung an den Terror müsse in der Welt wachgehalten werden. Er werde nicht vergessen können, was er in der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslager gesehen habe. Der Ort sei immer noch voller Schrecken und der Beweis dafür, dass die Leugnung des Holocaust nicht richtig sei. Obama dankte dem deutschen Volk für seinen Umgang mit der Vergangenheit.
Obama hatte gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und den beiden Buchenwald-Überlebenden Elie Wiesel und Bertrand Herz das ehemalige Konzentrationslager besucht. Am einstigen Appellplatz und im sogenannten «kleinen Lager», das auch als «Hölle von Buchenwald» bekannt ist, legte er weiße Rosen nieder. In dem Konzentrationslager bei Weimar waren zur Zeit des Nationalsozialismus 250.000 Häftlinge untergebracht. 56.000 von ihnen starben.
dpa/pma