Das "Handelsblatt" berichtet unter Berufung auf Regierungs- und Unternehmenskreise, dass GM in den kommenden zehn Jahren von Opel knapp sechseinhalb Milliarden Euro für die Nutzung von Patenten verlangt. Wie es heißt, soll Opel nach der geplanten Abkopplung zwar Zugang zu allen geistigen Eigentumsrechten erhalten, muss dafür aber angeblich weiter Lizenzgebühren zahlen.
GM verlangt von Opel Milliarden für Lizenzen
Der insolvente US-Autobauer General Motors will die Kontrolle über sein deutsches Tochterunternehmen Opel offenbar nur gegen milliardenschwere Ausgleichszahlungen abgeben.