In Deutschland streben die Parteispitzen von CDU, CSU und SPD eine Große Koalition an. Bei der dritten Sondierungsrunde in Berlin verständigten sie sich am Donnerstag darauf, ihren Gremien die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zu empfehlen.
SPD-Chef Gabriel sagte, er sei optimistisch, dass Union und Sozialdemokraten in allen strittigen Fragen eine Einigung erzielen könnten. Dies gelte insbesondere für den von der SPD geforderten Mindestlohn.
Die Generalsekretäre von CDU und CSU, Gröhe und Dobrindt, erklärten, man sei zuversichtlich, die Herausforderungen der nächsten Jahre gemeinsam zu meistern. Die Koalitionsverhandlungen könnten nach Aussage der Parteivorsitzenden am kommenden Mittwoch aufgenommen werden. Zuvor müssen aber noch die Gremien aller Parteien zustimmen.
dradio/dpa - Bild: John MacDougall (afp)