Es gebe keine Alternative zu einer Zwei-Staaten-Lösung im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern, sagte Obama in der Universität von Kairo. Mehrfach brandete während seiner Rede an die islamische Welt Beifall auf. Sie wurde auch über soziale Netzwerke und die Internetplattform Twitter verbreitet. Niemand dürfe das Existenzrecht Israels anzweifeln, aber auch Israel müsse die Rechte der Palästinenser anerkennen, forderte Obama. Der US-Präsident will die islamistische Palästinenserorganisation Hamas in eine Lösung für den Nahostkonflikt einbeziehen. Den Palästinensern riet er, mit friedlichen Mitteln für ihre Rechte zu kämpfen.
Obama ging auch auf den Irakkrieg ein. Der Waffengang habe die Versäumnisse der US-Politik aufgezeigt, sagte er. Auch wenn er glaube, dass der Irak ohne die Tyrannei des früheren Machthabers Saddam Hussein besser dran sei, habe der Krieg doch gezeigt, dass es wichtig sei, Diplomatie und internationalen Konsens zur Lösung von Problemen zu nutzen, sagte Obama.
dpa/pma