Der wichtigste Zins zur Versorgung der Kreditwirtschaft mit Zentralbankgeld war angesichts der Rezession in vielen Euro-Ländern in mehreren Schritten auf das aktuelle Rekordtief gesenkt worden.
Nach der jüngsten Lockerung der Geldpolitik im Mai hatte EZB- Präsident Jean-Claude Trichet eine weitere Rücknahme des Zinssatzes zwar nicht ausgeschlossen. Er betonte aber, dass der EZB-Rat das aktuelle Zinsniveau für angemessen halte. Auch Volkswirte hatten nicht mit weiteren Zinsschritten gerechnet.
Auch die britische Notenbank ließ ihren Leitzins wie erwartet unverändert. Der Leitzins liegt weiterhin auf dem Rekordtief von 0,5 Prozent.
dpa/pma