Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Abbas lädt Papst bei Audienz ins Heilige Land ein

17.10.201313:52
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas bei der Audienz bei Papst Franziskus
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas bei der Audienz bei Papst Franziskus

Papst Franziskus hat Palästinenserpräsident Abbas zu einer etwa halbstündigen Audienz im Apostolischen Palast des Vatikans empfangen. In der nächsten Woche kommt Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu für eine Papst-Audienz nach Rom.

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat Papst Franziskus am Donnerstag offiziell zu einem Besuch im Heiligen Land eingeladen. Franziskus hatte Abbas zu einer etwa halbstündigen Audienz im Apostolischen Palast des Vatikans empfangen, bei der die Friedensbemühungen im Nahen Osten im Zentrum gestanden haben dürften.

Franziskus schenkte dem Palästinenserpräsidenten dabei einen vatikanischen Füllfederhalter, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Abbas hofft, damit einen Friedensvertrag mit Israel unterzeichnen zu können, wie er dem Papst erklärte.

Ein Besuch des Papstes im Heiligen Land, so auch in Israel, wird im Frühjahr 2014 erwartet. In der nächsten Woche kommt Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu für eine Papst-Audienz nach Rom. Netanjahu werde kommenden Mittwoch in Rom Papst Franziskus und US-Außenminister John Kerry treffen, teilte sein Büro in der Nacht zu Donnerstag mit. Es ist die erste Begegnung zwischen Netanjahu und dem Papst seit dessen Amtsantritt im März. Bei dem Gespräch im Vatikan dürfte es auch um den Termin für einen Besuch des Papstes im Heiligen Land gehen.

Bei dem Treffen mit Kerry dürften die wiederaufgenommenen Atomverhandlungen der fünf UN-Vetomächte plus Deutschland mit dem Iran im Mittelpunkt stehen. Israel ist trotz optimistischer Äußerungen beider Seiten weiter skeptisch. Eine mögliche atomare Bewaffnung des Irans sieht Israel als Gefährdung seiner Existenz.

dpa - Bild: Maurizio Brambatti (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-