Vor allem in Großbritannien gilt die Europawahl auch als Stimmungstest für die regierende Labour-Partei, die in einen Spesenskandal von Abgeordneten verstrickt ist.
Die Europawahl zieht sich über vier Tage hin. In Belgien und den meisten anderen Mitgliedsstaaten wird am Sonntag gewählt. Wahlberechtigt sind mehr als 350 Millionen Menschen in den 27 EU-Mitgliedsländern.
Wahlpflicht herrscht nur in vier EU-Staaten - neben Belgien sind das Luxemburg, Griechenland und Zypern.
Europawahlen in Niederlanden und Großbritannien begonnen
Europa wählt ab heute ein neues Parlament. Als erste EU-Bürger dürfen die Niederländer und Briten seit dem Morgen ihre Stimmen abgeben.