Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Taifun vor Japan schwächt sich ab

16.10.201311:36
Taifun zog Spur der Verwüstung
Taifun zog Spur der Verwüstung

Der heftige Sturm hat sich über dem Meer zu einer tropischen Tiefdruckzone abgeschwächt. Nach Fernsehberichten erhöhte sich die Zahl der Todesopfer auf 16. 45 Bewohner werden vermisst. Taifun «Wipha» hat eine Spur der Verwüstung hinterlassen.

Taifun "Wipha" vor Japan hat sich über dem Meer zu einer tropischen Tiefdruckzone abgeschwächt. Wie der japanische Fernsehsender NHK berichtete, erhöhte sich die Zahl der Todesopfer auf der nahe Tokio gelegenen Insel Izu Oshima weiter auf 16. Zu 45 weiteren Bewohnern gebe es keinen Kontakt.

«Wipha» ist der heftigste Taifun seit zehn Jahren. Er zog eine Spur der Verwüstung: Häuser wurden zerstört, Bäume und Strommasten stürzten um, Straßen sind blockiert. Eine Frau starb in den Fluten eines angeschwollenen Flusses.

In der Atomruine Fukushima musste der Betreiberkonzern Tepco rund 40 Tonnen schwach strahlendes Wasser aus Notbehältern ablassen, um Platz zu schaffen. Grund war, dass der Wasserpegel in Auffangbecken um Tanks für Kühlwasser aus den Reaktoren wegen der Regenfälle gestiegen war. Die Strahlenbelastung des abgelassenen Wassers habe unter dem erlaubten Grenzwert gelegen, erklärte Tepco.

dpa/sh - Bild: Jiji Press (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-