Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Amoklauf an portugiesischer Schule

16.10.201306:15

Ein 16-Jähriger hat fünf Menschen niedergestochen und zum Teil schwer verletzt. Er wurde von der Polizei gestoppt. Nach Agenturangaben wollte der Schüler einen «Massaker-Rekord» aufstellen.

Ein 16-Jähriger hat bei einem Amoklauf in seiner Schule in Portugal fünf Menschen niedergestochen und zum Teil schwer verletzt, bevor die Polizei ihn stoppte. Wie die Nachrichtenagentur Lusa am Dienstag unter Berufung auf die Polizei berichtete, wollte der Schüler einen «Massaker-Rekord» aufstellen.

Er habe am Montag in Massamá rund zehn Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Lissabon mindestens 60 Menschen töten wollen. Der Schüler löste am Nachmittag mit einer Explosion eine Panik aus und attackierte die auf den Hof des Gymnasiums laufenden Schüler, Lehrer und Angestellten mit zwei großen Küchenmessern. Dabei verletzte er eine 40 Jahre alte Schulangestellte und vier Schüler.

Der Amokläufer habe seinen Massakerplan auf einem inzwischen sichergestellten Blatt Papier niedergeschrieben. Dabei nannte er den Angaben zufolge den Amoklauf an der Columbine High School in Littleton im US-Bundesstaat Colorado als «Vorbild». Zwei Schüler hatten 1999 dort 13 Menschen und danach sich selbst getötet.

Der portugiesische Amokläufer habe ebenfalls vorgehabt, sich das Leben zu nehmen. Beim Täter stellte die Polizei nach eigenen Angaben unter anderem vier Messer, Pfefferspray, leichten Sprengstoff, mehrere Flaschen mit Alkohol, Streichhölzer und Feuerzeuge sicher. Das am schwersten verletzte Opfer, ein ebenfalls 16-jähriger Junge, sei inzwischen außer Lebensgefahr, hieß es unter Berufung auf die behandelnden Ärzte. 

Er habe in Massamá rund zehn Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Lissabon mindestens 60 Menschen töten wollen. Der Schüler löste mit einer Explosion eine Panik aus und attackierte die auf den Hof des Gymnasiums laufenden Schüler, Lehrer und Angestellten mit zwei großen Küchenmessern.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-