Es seien unter anderem ein Passagiersitz gesichtet worden und Spuren von Öl und Kerosin, sagte ein Luftwaffensprecher in Brasília. Allerdings zeigte sich die Luftwaffe vorsichtig in ihrer Einschätzung. Die Wrackteile seien in den frühen Morgenstunden gefunden worden und müssten jetzt geborgen werden, um sicher zu sein, dass sie auch von dem vermissten Air-France-Airbus stammten.
Die Flugzeuge der Luftwaffe orteten die Wrackteile etwa 650 Kilometer nordöstlich der brasilianischen Atlantik-Insel Fernando de Noronha. Die Maschine war am Sonntagabend von Rio mit Ziel Paris gestartet. An Bord befanden sich 228 Menschen, darunter auch zwei Belgier und 26 Deutsche. An der Suche nach der verschollenen Maschine beteiligen sich Flugzeuge aus Brasilien, Frankreich, den Vereinigten Staaten, Spanien und Senegal.
dpa/pma