Der Weg für die Rettung der kriselnden italienischen Fluggesellschaft Alitalia ist frei. Die Aktionäre der Fluglinie stimmten der geplanten Kapitalerhöhung um bis zu 300 Millionen Euro einstimmig zu, teilt das Unternehmen mit. Ab Mittwoch können die neuen Aktien für 30 Tage über Bezugsrechte gezeichnet werden.
Die Kapitalerhöhung wird vor allem durch den Einstieg der italienischen Post sichergestellt, die 75 Millionen Euro in die hochverschuldete Fluglinie investieren will. Schließlich stimmte der größte Alitalia-Aktionär Air France-KLM dem Rettungsplan zu.
Postchef Sarmi ist in Paris, um mit Air-France-Managern über die künftige Strategie der Alitalia zu beraten. Italiens Finanz- und Wirtschaftsminister Saccomanni betonte laut der Nachrichtenagentur Ansa, für Alitalia müsse eine "Form der internationalen Partnerschaft" gefunden werden. Die Vorstellung, dass die die Fluglinie alleine überlebe, sei überholt.
dpa/rtbf/jp - Bild: Andreas Solaro (afp)