Anders als ursprünglich geplant, muss der Opel-Investor Magna sich aber nicht an dieser Zwischenfinanzierung beteiligen. Das teilte Finanzminister Peer Steinbrück mit.
Deutschland hat seinen Plan mit den milliardenschweren Hilfen zur Rettung von Opel bisher nicht der EU-Kommission in Brüssel vorgelegt. Es gebe aber weiter enge Kontakte mit den verantwortlichen Behörden in Deutschland, sagte ein Sprecher der Kommission in Brüssel.
Die EU-Kommission wacht darüber, dass staatliche Hilfen nicht den freien Wettbewerb in der Europäischen Union verzerren. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes hatte am vergangenen Freitag an einem Treffen von Industrie- und Wirtschaftsministern von EU-Ländern zur Opel- und General-Motors-Krise teilgenommen. Kroes pocht darauf, dass die früheren General-Motors-Töchter auf längere Sicht ohne öffentliche Gelder lebensfähig sein müssen.
Opel erhält ersten Überbrückungskredit
Wenige Tage nach der Einigung auf ein Rettungskonzept hat der Autobauer Opel die ersten Gelder aus dem staatlichen Überbrückungskredit von 1,5 Milliarden Euro erhalten.