Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Überschwemmungen durch Riesen-Zyklon: 250.000 Inder betroffen

14.10.201314:54
Zerstörte Fischerboote im Hafen von Gopalpur
Zerstörte Fischerboote im Hafen von Gopalpur

Die Auswirkungen des Zyklons "Phailin" in Indien sind verheerend. Eine Viertel Million Menschen sind von Überflutungen betroffen. An der Küste kehren die Menschen nach Hause zurück. Oft sind ihre Häuser zerstört. Der Zyklon schwächt sich indes ab, bringt aber weiter Regen.

Riesen-Zyklon "Phailin" hat mit heftigen Regenfällen im Osten Indiens großflächige Überflutungen verursacht. Etwa 250.000 Menschen im Bundesstaat Orissa seien betroffen, weil ihre Häuser unter Wasser stünden oder sie von der Außenwelt abgeschnitten seien, sagte P.K. Mohapatra von den staatlichen Rettungskräften am Montag.

Drei Menschen kamen demnach in den Fluten ums Leben. Damit stieg die Zahl der Toten durch den Wirbelsturm, der am Samstagabend (Ortszeit) mit bis zu 200 Stundenkilometern auf Land getroffen war, auf insgesamt 26.

Unterdessen konnten die meisten der rund eine Million Menschen, die am Wochenende von den Küstengebieten vor dem herannahenden Zyklon in Sicherheit gebracht worden waren, wieder nach Hause zurückkehren. Indische Medien lobten am Montag die gut organisierte und schnelle Evakuierung riesiger Landstriche. Rund 230.000 Häuser wurden nach offiziellen Angaben allerdings beschädigt. Die Regierung versprach finanzielle Hilfen zum Wiederaufbau.

Das Indische Rote Kreuz erklärte, es habe Zehntausende Zeltplanen ausgegeben und Schutzunterkünfte errichtet. "Die Lage ist für viele Leute schlimm. Es sieht düster aus für diejenigen, die alles verloren haben", sagte der Vorsitzende für den Bundesstaat Orissa, M.P. Mohanti. Die Felder seien großflächig zerstört.

Die meisten Straßen an der Küste konnten nach offiziellen Angaben bereits freigeräumt werden, auch Anwohner halfen mit, Bäume und Masten zu beseitigen. Die Strom- und Wasserversorgung konnte zumeist wieder hergestellt werden, außer im am schwersten getroffenen Distrikt Ganjam. Laut Augenzeugen verteilten Hilfskräfte und die Armee dort Wasser und Trockenfrüchte.

Für die Menschen, die weiter landeinwärts von Wasser eingeschlossen waren, warfen Helikopter der Luftstreitkräfte Essenspakete ab. Laut Meteorologen schwächte sich der Zyklon am Montag ab und erreichte noch Windgeschwindigkeiten von 55 Stundenkilometern. Allerdings soll es weiter regnen, im Bundesstaat Bihar wurden die Flutwarnungen aufrechterhalten.

dpa/mh - Bild: Manan Vatsyayana (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-