
Der CO2-Ausstoß von Autos ist am Montag Thema beim Treffen der EU-Umweltminister in Luxemburg. Brüssel will den Herstellern ab 2020 deutlich strengere CO2-Normen auferlegen. Die Vorgaben sollen die Hersteller dazu bringen, mehr von dem Treibhausgas einzusparen.
Zwischen Ministerrat und Europaparlament gibt es bereits eine vorläufige Vereinbarung, wonach künftig je Kilometer nur noch 95 Gramm Kohlendioxid erlaubt sind. Unter anderem Deutschland lehnt die Vorgaben als zu hart ab. Ob sich die Minister einigen, gilt als fraglich.
Die EU-Umweltminister wollen sich außerdem auf eine EU-Position für die UNO-Klimakonferenz im November in Warschau einigen.
dpa/jp - Bild: istockphoto