Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Armee entdeckt Geheimtunnel zwischen Gazastreifen und Israel

13.10.201317:21
Geheimtunnel zwischen Gazastreifen und Israel entdeckt
Geheimtunnel zwischen Gazastreifen und Israel entdeckt

Erneut ist ein unterirdischer Tunnel zwischen dem Gazastreifen und Israel von der israelischen Armee entdeckt und zerstört worden. Israel stoppte als Reaktion bis auf weiteres den Transport von Baumaterialien in den Gazastreifen.

Die israelische Armee hat einen neuen unterirdischen Tunnel zwischen dem Gazastreifen und Israel entdeckt und zerstört. Israel geht davon aus, dass militante Palästinenser ihn für Anschläge oder die Entführung israelischer Soldaten nutzen wollten.

Der Tunnel habe etwa 18 Meter unter der Erde gelegen und sei 1,7 Kilometer lang gewesen, teilte das Militär am Sonntag mit. Es sei der dritte Tunnel dieser Art, der in diesem Jahr entlang Israels Grenze zum Gazastreifen gefunden wurde.

Der israelische Rundfunk meldete, der unterirdische Gang habe in Richtung des Grenzorts Ein Haschloscha geführt. Auf palästinensischer Seite habe er einen Ausgang in der Nähe von Chan Junis gehabt. Der Tunnel wurde nach Armeeangaben bereits am vergangenen Montag entdeckt.

Brigadegeneral Mickey Edelstein, der für den Gazastreifen zuständig ist, sagte am Sonntag: "Die israelische Armee geht davon aus, dass es weitere solcher Tunnel gibt, die Zivilisten und Sicherheitskräfte in der Gegend gefährden." Es seien etwa 500 Tonnen Zement und Beton für den Bau des Tunnels verwendet worden.

Israel stoppte als Reaktion bis auf weiteres den Transport von Baumaterialien in den Gazastreifen. Israel hatte im vergangenen Monat erstmals seit sechs Jahren wieder die Einfuhr von Baumaterial für private Baustellen in den Gazastreifen erlaubt.

Der israelische Soldat Gilad Schalit war 2006 entführt worden, nachdem militante Palästinenser durch einen ähnlichen Tunnel auf israelisches Gebiet gelangt waren.

dpa/fs - Bild: David Muimovitch (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-