Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kerry: Nur Teileinigung über Sicherheitsabkommen mit Kabul

13.10.201313:59
US-Außenminister John Kerry mit dem afghanischen Präsidenten Hamid Karsai
US-Außenminister John Kerry mit dem afghanischen Präsidenten Hamid Karsai

Die Verhandlungen über ein Sicherheitsabkommen zwischen den USA und Afghanistan kommen langsam voran. Ein Durchbruch scheitert weiter an der strittigen Immunität für US-Soldaten. Diese ist Voraussetzung für eine künftige Militärmission.

US-Außenminister John Kerry hat in Gesprächen mit dem afghanischen Präsidenten Hamid Karsai nur eine Teileinigung über das Sicherheitsabkommen zwischen beiden Ländern erzielt.

Über ein Truppenstatut, das amerikanische Soldaten vor afghanischer Strafverfolgung schützen solle, gebe es aber noch unterschiedliche Ansichten, sagten die beiden Politiker nach Gesprächen in Kabul am Samstagabend. Über die Frage der Immunität ausländischer Soldaten solle im November die traditionelle große Ratsversammlung, die Loya Jirga, entscheiden, sagte Karsai.

In anderen Bereichen sei man schon weiter, aber ohne entsprechendes Truppenstatut werde es kein Abkommen geben, betonte Kerry. Kerry war am Freitag zu einem vorher nicht öffentlich angekündigten Besuch in Kabul eingetroffen.

Das strittige Sicherheitsabkommen zwischen Kabul und Washington ist Voraussetzung für eine Stationierung ausländischer Truppen in dem Land über 2014 hinaus. Am 31. Dezember 2014 will die Nato ihren Kampfeinsatz in Afghanistan beenden und anschließend eine neue Mission zur Ausbildung und Beratung der afghanischen Armee starten. Ob die Ausbildungsmission zustande kommt, ist aber noch unklar. Die USA haben als wichtigster Nato-Bündnispartner und mit Abstand größter Truppensteller in Afghanistan noch keine konkrete Zusage gemacht.

Unterdessen wurden im Osten Afghanistans neun Menschen von radikalislamischen Taliban getötet. Darunter seien zwei von Taliban-Kämpfern verschleppte acht und zehn Jahre alte Kinder, denen von den Tätern Kontakte zu Regierungsstellen vorgeworfen wurden, wie das Innenministerium am Sonntag mitteilte. Sieben Menschen wurden bei einem Raketenangriff der Taliban getötet.

dpa/jp - Bild: Massoud Hossaini (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-