Der Streit entzündet sich an der Haltung von Wirtschaftsminister zu Guttenberg, der bis zuletzt die Einleitung eines Insolvenzverfahrens für den angeschlagenen Autobauer befürwortete. Er konnte sich damit aber nicht durchsetzen. Nach unbestätigten Berichten hat Guttenberg auch einen Rücktritt erwogen. Die SPD kündigte eine kritische Auseinandersetzung mit der Union an.
dpa/rkr