Wegen der finanziellen Risiken für die Steuerzahler soll der 37-jährige CSU-Politiker die Lösung als untragbar und als "Weg in die Erpressbarkeit" des Staates bezeichnet haben. Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel nannte die Entscheidung für Magna nach den nächtlichen Beratungen dagegen politisch alternativlos. SPD-Politiker kündigten weitere Diskussionen über die Haltung Guttenbergs an.
dpa/rkr