Die Polizei in Costa Rica hat vier mutmaßliche Mitglieder einer Organhändler-Bande festgenommen. Bei den Verdächtigen handele es sich um drei Ärzte und einen Geschäftsmann, berichtete die Zeitung "La Nación" am Donnerstag unter Berufung auf Ermittlerkreise. Zwei der Mediziner seien an ihrem Arbeitsplatz in einem Krankenhaus gefasst worden.
Alle vier gehörten demnach zu einem Organhändler-Ring, dessen mutmaßlicher Chef bereits im Juni festgenommen worden war. Im Falle einer Verurteilung drohen ihnen zwischen sechs und zwölf Jahre Haft. Laut Recherchen mehrerer Zeitungen in der Region hat sich Costa Rica zuletzt zu einem Zentrum des internationalen Organhandels entwickelt.
Mutmaßliche deutsche Schmugglerinnen in Marokko festgenommen
Zwei mutmaßliche deutsche Drogenschmugglerinnen sind im Norden Marokkos festgenommen worden. Wie der marokkanische Zoll am Donnerstag mitteilte, wurden die Frauen im Alter von 53 und 45 Jahren bei einer Routinekontrolle an der Grenze zur spanischen Nordafrika-Exklave Ceuta gefasst.
In ihrem Auto seien 145 Kilogramm Haschisch sichergestellt worden. Die marokkanischen Ermittler vermuteten, dass die Frauen das Rauschgift über Ceuta auf das spanische Festland bringen und dort oder in einem anderen europäischen Land verkaufen wollten.
dpa/est