Der Anstieg ergibt sich durch eine von der EU erlaubte Erhöhung der Quotenmenge um ein Prozent und durch eine Änderung der sogenannten Fettkorrektur. In der EU insgesamt wird trotz Quotenerhöhung zwar etwas weniger Milch produziert als im Vorjahr, doch sind die Preise vor allem wegen eines Rückgangs der Nachfrage nach Käse auf dem Weltmarkt eingebrochen.
dpa/rkr