Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Zeugenladungen im NSU-Prozess - Gericht erforscht Umfeld

10.10.201311:23

Im NSU-Prozess will das Münchner Oberlandesgericht im November das Umfeld der Terrorzelle ausleuchten.  Am Donnerstagmorgen sollte nochmals der als Terrorhelfer angeklagte Carsten S. aussagen.

Im NSU-Prozess will das Münchner Oberlandesgericht im November das Umfeld der Terrorzelle ausleuchten. Das geht aus der neuen Liste mit Zeugenladungen hervor, die am Mittwoch an die Prozessbeteiligten verteilt wurde.

So sind zentrale Figuren der rechten Szene in Jena geladen, in der die mutmaßlichen Terroristen des "Nationalsozialistischen Untergrunds" geprägt wurden: Der später als V-Mann enttarnte Tino B., die Brüder André und Christian K. sowie Mandy S., unter deren Namen die Hauptangeklagte Beate Zschäpe teilweise auftrat.

Außerdem soll die Mutter Zschäpes vor Gericht erscheinen; sie kann allerdings als Verwandte das Zeugnis verweigern. Des weiteren sind die Eltern von Zschäpes mutmaßlichen Komplizen Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos geladen.

Erneute Aussage des mutmaßlichen NSU-Helfers

Im NSU-Prozess sollte am Donnerstagmorgen nochmals der als Terrorhelfer angeklagte Carsten S. aussagen. Der 33-Jährige soll den untergetauchten Neonazi-Terroristen jene Pistole der Marke "Ceska" besorgt haben, mit der Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos neun Menschen ermordeten. Er hatte bereits zu Prozessbeginn umfangreich ausgesagt und dabei vor allem den mitangeklagten Ralf Wohlleben belastet.

Carsten S. hatte sich jedoch zunächst geweigert, Fragen von Wohllebens Verteidigern zu beantworten, so lange der ehemalige NPD-Funktionär nicht selbst vor Gericht aussage. Inzwischen hat er jedoch seine Haltung geändert - am Donnerstag sollen ihn Wohllebens Verteidiger Olaf Klemke und Nicole Schneiders nun befragen.

dpa/sh - Archivbild: Frank Döbert (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-