Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frau an der Fed-Spitze - Obama nominiert Janet Yellen

10.10.201308:20
Janet Yellen, Barack Obama und Ben Bernanke (vlnr)
Janet Yellen, Barack Obama und Ben Bernanke (vlnr)

Der Spitzenjob der US-Notenbank ist einer der wichtigsten der Welt. Hier wird über Wohl und Wehe der globalen Wirtschaft entschieden. Bisher war das Männersache. Doch das war gestern.     

In Washington steht ein historischer Stabwechsel bevor: Erstmals soll eine Frau die mächtige US-Notenbank führen. Inmitten der schweren US-Finanzkrise nominierte Präsident Barack Obama die Ökonomin Janet Yellen als neue Chefin. Die 67-jährige bisherige Vize-Chefin der Fed soll Anfang 2014 die Nachfolge von Ben Bernanke (59) antreten. Die Zustimmung des Senats gilt als sicher.

Die Nominierte gab sich kämpferisch. "Das Mandat der Fed besteht darin, dem gesamten amerikanischen Volk zu dienen", sagte sie am Mittwoch. Zwar gebe es Erfolge bei der Bewältigung der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise. Es gebe aber noch viel zu tun.

Lob und Kritik für Nominierung

Die Nominierung stieß sowohl auf Lob als auch auf Kritik. Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, sprach von einer "exzellenten Entscheidung für diese sehr wichtige Position". Der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, äußerte sich dagegen kritisch. Yellen vertrete eine Politik des billigen Geldes und glaube, die US-Arbeitslosigkeit mit einer Nullzinspolitik senken zu können. Der notwendige Ausstieg aus dieser Politik werde "quälend langsam" vorangehen, sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag).

Die Besetzung der Fed-Spitze sei "eine der wichtigsten Entscheidungen, die ich als Präsident treffe", sagte Obama am Mittwoch im Weißen Haus. Aufgabe der Zentralbank sei nicht nur Preis- und Geldstabilität, sondern auch die Beschäftigung. "Sie kennt die menschlichen Kosten, wenn Amerikaner keinen Job finden können",  sagte Obama mit Blick auf Yellen. Er rief den Senat auf, die Nominierung "ohne Verzögerung zu bestätigen".

Der Ausstieg aus der Niedrigzinspolitik gilt als extrem schwierige Aufgabe, die demnächst auf Yellen zukommen dürfte. Das Risiko dabei ist, dass die Finanzmärkte und Weltwirtschaft mit Nervosität reagieren und die Konjunktur einen Rückschlag erleidet.

Yellen war nicht Obamas erste Wahl für den Job. Dies war vielmehr Ex-Finanzminister Lawrence Summers. Dessen Nominierung galt jedoch als umstritten, ein breites Bündnis von Kritikern hatte versucht, die Personalie zu stoppen. Summers beugte sich schließlich dem Druck und gab auf.

dpa/sh - Bild: Jewel Samad (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-