Bei der Gewährung von Geldern der öffentlichen Hand und der Auswahl von Investoren müssten die Staatsbeihilfe- und Binnenmarktregeln eingehalten werden, forderte die EU-Kommission heute in Brüssel. So dürfe es keine diskriminierenden Auflagen geben, etwa dass in einem EU-Staat keine Fabriken geschlossen werden dürften, in einem anderen aber schon, sagte ein Sprecher. Die Kommission hat für morgen ein Ministertreffen der von der GM-Krise betroffenen EU-Staaten einberufen.
dpa/rkr