Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Terrorwelle im Irak - Dutzende Tote

06.10.201313:30
Erneut zahlreiche Tote bei Terrorwelle im Irak
Erneut zahlreiche Tote bei Terrorwelle im Irak

Bei neuen Gewalttaten im Irak hat es zahlreiche Tote gegeben. Im Irak gibt es wegen des Machtkampfs zwischen Sunniten und Schiiten inzwischen fast täglich Terroranschläge religiöser Fanatiker.

Bei Terroranschlägen sind im Irak am Wochenende Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Wie der unabhängige Fernsehsender Alsumaria TV berichtete, wurden am Sonntag bei der Explosion zweier Autobomben im Norden des Landes mindestens elf Personen getötet und 48 verletzt. Die Sprengkörper detonierten den Angaben nach vor einer Schule und einer Polizeiwache in der Stadt Mossul; die meisten Opfer waren Schüler.

Am Samstag waren landesweit mindestens 32 Menschen der Terrorwelle zum Opfer gefallen. In Mossul wurden nach Angaben des irakischen Fernsehsenders Al-Scharkija zwei seiner Mitarbeiter - ein Reporter und ein Kameramann - erschossen.

Nach Angaben des Verteidigungsministeriums töteten Soldaten sieben Aufständische nahe der nördlichen Stadt Baidschi. In Tikrit riss eine Autobombe vor einem Café laut Polizei zwölf Menschen in den Tod, elf Personen starben bei Anschlägen in Bakuba nordwestlich von Bagdad.

Im Irak gibt es wegen des Machtkampfs zwischen Sunniten und Schiiten inzwischen fast täglich Terroranschläge religiöser Fanatiker. Der Juli war mit 1057 Toten der blutigste Monat seit fünf Jahren. Die meisten Anschläge werden von radikalen Sunniten verübt.

dradio/br/mh - Bild: Ahmad Al-Rubaye (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-