Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kerry: "USA bleiben trotz Stillstands stärkste Macht der Welt"

05.10.201313:03
Kerry muss auf Bali Überzeugungsarbeit leisten
Kerry muss auf Bali Überzeugungsarbeit leisten

US-Außenminister John Kerry hat den US-Kongress aufgerufen, den Haushaltsstreit zu beenden. Den Stillstand der US-Regierungsverwaltung bezeichnete er als vorübergehenden Episode.

US-Außenminister John Kerry hat den Stillstand der US-Regierungsverwaltung im Zuge des Haushaltsstreits als «Moment der Albernheit» bezeichnet. Nach dieser «vorübergehenden Episode» seien die USA bald wieder voll im Geschäft, sagte Kerry am Samstag am Rande eines Außenministertreffens in Nusa Dua auf der indonesischen Insel Bali.

«Wenn dieser Moment politischer Albernheit vorbei ist, wird es wieder auf einem Weg vorangehen, den die Welt respektiert und auf dem sie mitgehen will», sagte Kerry. «Die USA werden einen Haushalt verabschieden und sie werden weiter die stärkste Macht der Welt sein, sowohl was das Militär angeht als auch die Wirtschaft», sagte Kerry.

Er bereitet mit anderen Außenministern auf Bali das Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Pazifikanrainerstaaten (Apec) vor. Präsident Barack Obama hatte seine Teilnahme wegen der Haushaltskrise am Freitag abgesagt. Der Gipfel findet Montag und Dienstag statt.

Kerry versicherte den Partnerländern, dass die USA weiter in Asien und dem Rest der Welt engagiert bleiben wollen. Analysten in Asien warfen nach der Absage Obamas die Frage auf, wie ernst es den USA mit ihrer angekündigten «neuen Achse» in Asien sei.

Washington rangelt mit Peking in der aufstrebenden Region Südostasien um Einfluss, China ist mit Präsident Xi Jinping vertreten. Russlands Präsident Wladimir Putin reist ebenfalls nach Bali. Die Apec hat 21 Mitglieder auf beiden Seiten des Pazifiks.

dpa/okr - Bild: Romeo Gacad (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-