Neben dem kanadisch-österreichischen Autozulieferer Magna solle die Politik auch vor den anderen beiden Interessenten - Fiat und der US-Finanzinvestor Ripplewood - die Türe nicht zuschlagen, mahnte Beck.
Fiat hat unterdessen nachgebessert. Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wollte keine nennen. Er deutete jedoch an, dass Fiat nun bereit sei, mehr eigene Risiken zu tragen und sich selbst mit höherem Eigenkapital an Opel zu beteiligen.
Guttenberg plädierte dafür, auch weiterhin die Möglichkeit einer Insolvenz von Opel in Betracht zu ziehen. Man dürfe keine Option ausschließen.
dpa/fs