Das Unternehmen versuche, mit neuen Ideen neue Märkte und Kunden zu erschließen. Fiat sei dagegen mit seinem Angebot weit von dem entfernt, was man sich erhofft habe.
In Berlin berät die deutsche Regierung heute weiter über die Zukunft von Opel. Bundeskanzlerin Merkel hat dazu die zuständigen Minister und die Ministerpräsidenten der Bundesländer mit Opel-Standorten eingeladen. Gemeinsam wollen sie über die drei Übernahmeangebote von Magna, Fiat und dem US-Finanzinvestor Ripplewood beraten. Das letzte Wort hat aber der Opel-Mutterkonzern General Motors aus den USA.
dpa/jp