Die EU-Kommission will die Flugdienstzeiten der Piloten in Europa vereinheitlichen. Über einen entsprechenden Vorschlag stimmt am Nachmittag der Transportausschuss des EU-Parlaments ab.
Verkehrskommissar Kallas verspricht sich davon mehr Sicherheit im Flugverkehr - eine Harmonisierung der Flugzeiten werde zu strengeren Regeln führen. Auch der EU-Abgeordnete Mathieu Grosch glaubt, dass der Vorschlag der Europäischen Flugsicherheitsbehörde ein Schritt in die richtige Richtung ist.
Verschiedene Piloten-Verbände halten den Vorschlag allerdings für gefährlich. Sie befürchten längere Arbeitszeiten und Bereitschaftsdienste. So erlaube es der Vorschlag beispielsweise, auf einen achtstündigen Bereitschaftsdienst einen vollen Flugdienst folgen zu lassen.
Damit seien Landungen nach einer Wachzeit von mehr als 22 Stunden möglich, so die Europäische Pilotenvereinigung ECA - sie fordert eine maximale Dienstzeit von 10 Stunden.
brf/dpa/br/jp/fs - Archivbild: EU-Parlament