Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Indien und Pakistan wollen Waffenstillstand besser einhalten

30.09.201308:58
Nawaz Sharif und Manmohan Singh, die Premierminister von Pakistan und Indien
Nawaz Sharif und Manmohan Singh, die Premierminister von Pakistan und Indien

In den beiden Ländern solle jeweils ein hochrangiger Militärgeneral damit beauftragt werden, die Waffenruhe durchzusetzen, sagte Indiens Sicherheitsberater nach dem Treffen zwischen Manmohan Singh und Nawaz Sharif in New York.    

Indien und Pakistan haben sich am Rande der UN-Vollversammlung auf eine bessere Einhaltung des Waffenstillstands an ihrer Demarkationslinie geeinigt. In den beiden Ländern solle jeweils ein hochrangiger Militärgeneral damit beauftragt werden, die Waffenruhe durchzusetzen, sagte Indiens Sicherheitsberater Shivshankar Menon nach dem Treffen des indischen Premierministers Manmohan Singh mit seinem pakistanischen Amtskollegen Nawaz Sharif am Sonntag in New York.

Die verfeindeten Atommächte hatten sich zuvor immer wieder gegenseitig beschuldigt, das Ende 2003 geschlossene Waffenstillstandsabkommen zu verletzen. Umstritten ist vor allem die mehrheitlich muslimische Region Kaschmir. Seit ihrer Unabhängigkeit von der britischen Kolonialherrschaft 1947 haben die beiden Länder zwei Kriege um die Region im Himalaya geführt.

In ihren Ansprachen vor der UN-Vollversammlung hatten sowohl Indiens Premierminister Singh als auch sein pakistanischer Amtskollege Sharif in den vergangenen Tagen den Willen zu neuen Gesprächen bekräftigt. Singh hatte allerdings unter anderem zur Bedingung gemacht, dass Kaschmir als Teil Indiens gelten müsse.

dpa/jp - Bild: Stan Honda (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-