Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Italiens Regierungschef Letta will Mittwoch Vertrauensfrage stellen

30.09.201306:30
Enrico Letta und Giorgio Napolitano am 28. April
Enrico Letta und Giorgio Napolitano am 28. April

"Wir haben eine sehr komplizierte und komplexe Situation bewertet und beschlossen, möglichst bald ins Parlament zu gehen", sagte Enrico Letta nach einem Treffen mit dem Staatspräsidenten Giorgio Napolitano.

Italiens Regierungschef Enrico Letta will nach der Rücktrittsankündigung von fünf Ministern aus Silvio Berlusconis Partei am Mittwoch im Parlament die Vertrauensfrage stellen.

"Wir haben eine sehr komplizierte und komplexe Situation bewertet und beschlossen, möglichst bald ins Parlament zu gehen", sagte er nach einem Treffen mit dem Staatspräsidenten Giorgio Napolitano am Sonntagabend in der Fernsehsendung "Che tempo che fa".

"Ich habe nicht vor, um jeden Preis zu regieren", stellte Letta klar. Falls ihm nicht beide Parlamentskammern das Vertrauen aussprächen, werde er die Konsequenzen ziehen. Die italienische Regierung steckt in einer tiefen Krise, seit die fünf Minister von Berlusconis Partei Volk der Freiheit (PdL), dem wichtigsten Koalitionspartner Lettas, ihren Rücktritt angekündigt haben.

Die Krise trifft die drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone in der schwersten Rezession. Regierungschef Enrico Letta stellte klar, er wolle Neuwahlen vermeiden.

  • Krise in Italien – Berlusconi-Partei zieht Minister ab

dpa/jp - Bild: Paolo Giandotti (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-