Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Cohn-Bendit unterstellt französischem Minister Nazi-Gedankengut

28.09.201315:05
Der Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit
Der Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit

Manuel Valls Kommentare über mangelnden Integrationswillen und andere Lebensweisen der Roma seien "gefährlich und idiotisch", sagte der deutsch- französische Grünen-Politiker.

Der Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit (68) hat dem französischen Innenminister Manuel Valls in der Roma-Debatte indirekt nationalsozialistisches Gedankengut unterstellt. Valls Kommentare über mangelnden Integrationswillen und andere Lebensweisen der Roma seien "gefährlich und idiotisch", sagte der deutsch- französische Grünen-Politiker der Pariser Tageszeitung "Le Parisien" (Samstag).

Vor mehr als 70 Jahren habe es auch schon Leute gegeben, die in der gleichen Art und Weise über Roma und Juden geredet hätten. Juden hätten in den 30er Jahren als nicht integrierbar gegolten und seien in Konzentrationslagern geendet, sagte Cohn-Bendit.

Der französische Innenminister hatte jüngst in einem Radio-Interview gesagt, Roma hätten extrem andere Lebensweisen und nur eine Minderheit wolle sich integrieren. Es sei besser, wenn die Roma beispielsweise nach Rumänien zurückkehrten. Nach einer vom "Parisien" am Samstag veröffentlichten Umfrage halten 77 Prozent der Franzosen Valls Äußerungen für richtig. Nur 21 Prozent sind der Meinung, er stigmatisiere einen Teil der Bevölkerung.

dpa - Bild: Virginie Lefour (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-