Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zahl der Opfer nach Hauseinsturz in Indien steigt auf 33

28.09.201312:23
Rettungskräfte durchsuchen die Trümmer des eingestürztenn Hauses in Mumbai
Rettungskräfte durchsuchen die Trümmer des eingestürztenn Hauses in Mumbai

Noch haben sie die Hoffnung nach Überlebenden nicht aufgegeben: In Mumbai suchen Retter in den Trümmern eines eingestürzten Wohnhauses nach den Bewohnern. Die Zeit läuft ihnen davon.

Die Zahl der Toten nach dem Einsturz eines Wohnhauses in der indischen Metropole Mumbai ist auf 33 gestiegen. "Wir haben mehr Leichen aus den Trümmern geborgen, und einige Opfer sind an ihren Verletzungen gestorben", sagte Alok Avasthy vom indischen Katastrophendienst am Samstag. Die Retter befürchten, dass noch 23 Menschen verschüttet sein könnten.

Insgesamt hätten sich 89 Menschen in dem Gebäude befunden, als es am Freitag zusammenkrachte, erklärte Avasthy. Die Rettungsarbeiten würden voraussichtlich bis mindestens Samstagabend dauern. "Wir gehen langsam vor, denn es gibt noch Überlebende unter den Trümmern."

Das vierstöckige Gebäude war am Freitagmorgen eingestürzt. Viele der Bewohner hatten noch geschlafen. Bereits im April hatten die Behörden die Bewohner aufgefordert, das Haus wegen Baufälligkeit zu räumen. In dem etwa 30 Jahre alten Gebäude wohnten Mitarbeiter der Stadtverwaltung von Mumbai.

Die Polizei nahm einen Mann fest, berichtete der Sender CNN-IBN. Es soll sich um einen Bauunternehmer oder Raumdekorateur handeln. Er hatte angeblich ohne Genehmigung im Erdgeschoss umgebaut.

In Mumbai kommt es immer wieder zu derartigen Unglücken. Bauunternehmen verwenden minderwertige Materialien, und Vorschriften werden oft nicht eingehalten. Erst Ende Juni starben zehn Menschen beim Einsturz eines Gebäudes am Stadtrand. Im April kamen bei einem ähnlichen Unglück 74 Menschen ums Leben.

dpa/jp - Bild: Indranil Mukherjee (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-