Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Georgiens Präsident wettert vor UN-Vollversammlung gegen Putin

26.09.201309:50
Saakaschwili holt zum Schlag gegen Russlands Führung aus
Saakaschwili holt zum Schlag gegen Russlands Führung aus

Michail Saakaschwili kritisiert fünf Jahre nach dem Südkaukasus-Krieg Kremlchef Putin scharf. Russland weist die Anschuldigungen zurück. Bei dem Konflikt im August 2008 hatte die Führung in Tiflis die Regionen Südossetien und Abchasien verloren.

Der georgische Präsident Michail Saakaschwili hat vor der UN-Vollversammlung scharf gegen seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin gewettert. Putin sei ein «diktatorischer Regent», sagte Saakaschwili bei seiner Ansprache in New York.

«Es mache ihn krank, wenn der KGB-Offizier Wladimir Putin die Welt über Freiheit, Werte und Demokratie belehre.» Russland habe kein Interesse an stabilen Staaten jenseits seiner Grenzen.

Vor rund fünf Jahren hatten Russland und die frühere sowjetische Teilrepublik Georgien sich blutige Auseinandersetzungen um die Konfliktregion Südossetien geliefert. Saakaschwili warf Russland vor, immer noch mit Gewalt gegen sein Land vorzugehen. «Die Annexion von georgischem Land durch russische Truppen geht weiter.»

Die russischen Vertreter hätten während der Rede den Saal verlassen, sagte Moskaus Außenamtssprecher Alexander Lukaschewitsch. «Sie wollten demonstrieren, dass sie den Einschätzungen von Herrn Saakaschwili nicht zustimmen», teilte er am Donnerstagmorgen in Moskau mit.

Russlands UN-Botschafter Witali Tschurkin sprach von einer «russophoben» Rede. «Zum Glück ist das Ende der politischen Karriere dieses Menschen nahe», sagte Tschurkin der Agentur Interfax.

dpa/fs - Bild: Stan Honda (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-