Im Pannen geplagten französischen Atomkraftwerk Cattenom hat es erneut eine Störung gegeben. Nach dem Ausfall des Haupttransformators sei einer der insgesamt vier Reaktoren abgeschaltet worden, teilte der Betreiber EDF am Mittwoch mit. Der Vorfall habe keine Auswirkungen auf Menschen oder Umwelt.
Das grenznahe Atomkraftwerk ist vor allem in Deutschland und Luxemburg umstritten. Seit Inbetriebnahme des ersten Reaktors 1986 wurden mehr als 700 Vorfälle gemeldet. Das Saarland, Rheinland-Pfalz und Luxemburg drängen auf eine baldige Abschaltung. EDF will das Kraftwerk möglichst noch mehrere Jahrzehnte betreiben.
Die Landtagsfraktion der Saar-Grünen forderte, angesichts der nicht abreißenden Pannenserie müsse die Forderung nach Abschaltung "zuoberst auf die Agenda deutsch-französischer Konsultationen.
dpa/sd - Bild: Christophe Karaba (epa)
Nicht abwarten, bis es irgendwann zur Katastrophe kommt - handeln! Petition: http://gpurl.de/GicpZ