Die Chemiewaffeninspekteure der Vereinten Nationen setzen ihre Arbeit in Syrien fort. Das Team sei am Mittwoch in einem Hotel der syrischen Hauptstadt Damaskus eingetroffen, sagte ein UN-Mitarbeiter. Aus Sicherheitsgründen waren die Experten nicht direkt nach Damaskus geflogen, sondern vom Flughafen Beirut aus dorthin gefahren.
Bei ihrem ersten Aufenthalt in Syrien hatten die Inspekteure den Einsatz von Sarin-Gas in mehreren Dörfern im Umland von Damaskus festgestellt. Nun sollen sie in dem Bürgerkriegsland drei weitere Vorfälle untersuchen, bei denen Giftgas eingesetzt worden sein soll: In Chan al-Asal und Scheich Maksud in der Provinz Aleppo sowie in Sarakib, einer Kleinstadt nahe der Provinzhauptstadt Idlib.
Das Regime von Präsident Baschar al-Assad hatte nach der ersten Untersuchung der Vernichtung seiner Chemiewaffen zugestimmt.
dpa/est - Bild: Louai Beshara (afp)