Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Israel erlaubt wieder Transport von Baumaterial in den Gazastreifen

22.09.201315:30
Lastwagen überquert den Warenübergang Kerem Schalom
Lastwagen überquert den Warenübergang Kerem Schalom

Am Sonntag überquerten 90 Lastwagen mit Ladungen von Zement, Kies und Eisen den Warenübergang Kerem Schalom. Israel hatte 2006 nach der Entführung eines Soldaten eine Blockade über das Palästinensergebiet am Mittelmeer verhängt.

Israel hat erstmals seit sechs Jahren wieder die Einfuhr von Baumaterial für private Baustellen in den Gazastreifen erlaubt. Am Sonntag überquerten 90 Lastwagen mit Ladungen von Zement, Kies und Eisen den Warenübergang Kerem Schalom, wie ein zuständiger Repräsentant der Palästinenserbehörde mitteilte. Dies bedeutet eine weitere Lockerung der Blockade des schmalen Küstenstreifens.

Israel hatte 2006 nach der Entführung des Soldaten Gilad Schalit eine Blockade über das Palästinensergebiet am Mittelmeer verhängt. Diese wurde 2007 nach der gewaltsamen Machtübernahme der radikal-islamischen Hamas in dem Gebiet weiter verschärft. Im Jahre 2010 war Israel dann nach internationalen Protesten gegen die Tötung von neun türkischen Aktivisten bei der Stürmung der Solidaritätsflotte «Mavi Marmara» gezwungen, die Blockade zu lockern.

Anschließend wurde bereits die Einfuhr von Baumaterialien für international finanzierte Bauprojekte erlaubt. Auch durch zahlreiche Schmugglertunnel an der Grenze zu Ägypten wurden Baumaterialien in den Gazastreifen gebracht. Seit dem Sturz des ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi im Juli hat Ägyptens Armee jedoch nach Hamas-Angaben einen Großteil der Tunnel geschlossen. Israel befürchtet, militante Palästinenser könnten Baumaterialien für Angriffe auf israelische Ziele missbrauchen.

dpa/sd - Bild: Said Khatib (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-